Gegrüßet seist du, Maria

Die Verkündigung Fra Angelico, 1433–34

“Gegrüßet seist du, Maria,

voll der Gnade, der Herr ist mit dir.

Du bist gebenedeit unter den Frauen,

und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus.

Heilige Maria,

Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt

und in der Stunde unseres Todes.

Amen.

Ave Maria (Gegrüßet seist du, Maria) ist der lateinische Beginn und gleichzeitig die Bezeichnung eines Grundgebetes der römisch-katholischen, der altkatholischen und anderer Kirchen der westlich-lateinischen Tradition zur Anrufung Marias, der Mutter Jesu. Ave ist dabei ein in das Lateinische eingedrungenes semitisches Lehnwort und stammt ursprünglich wohl aus Karthago (phönizisch-punisch hawe bedeutet „lebe“).

Ein im Wesentlichen dem Ave Maria entsprechendes Gebet kennen auch die orthodoxen Kirchen.

Die Anrufung besteht aus zwei Teilen:

  1. Der erste Teil besteht aus den biblischen Marienanreden des Erzengels Gabriel bei der Verkündigung des Herrn (Lk 1,28 EU) (englischer Gruß) und der Elisabeth beim Besuch Marias (Lk 1,42 EU). Dieser Teil wurde schon seit dem 11. Jahrhundert im Stundengebet und in Andachten gebetet.
  2. Der zweite Teil ist die Bitte um den Beistand in der Todesstunde, die von Pius V. 1568 offiziell ergänzt wurde.

Das Ave Maria gehört nach dem Vaterunser zu den meistgesprochenen Gebeten der Christenheit und ist auch Bestandteil des Angelus und des Rosenkranzes.

https://de.wikipedia.org/wiki/Ave_Maria

Voir aussi :

Votre commentaire

Entrez vos coordonnées ci-dessous ou cliquez sur une icône pour vous connecter:

Logo WordPress.com

Vous commentez à l’aide de votre compte WordPress.com. Déconnexion /  Changer )

Image Twitter

Vous commentez à l’aide de votre compte Twitter. Déconnexion /  Changer )

Photo Facebook

Vous commentez à l’aide de votre compte Facebook. Déconnexion /  Changer )

Connexion à %s

%d blogueurs aiment cette page :